Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 1. Dezember 2015

Das Bruttoinlandprodukt im 3. Quartal 2015

Bern, 1.12.2015 - Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz stagnierte im 3. Quartal 2015* (0,0%). Der Konsum der privaten Haushalte und des Staates stützte das BIP-Wachstum. Die Handelsbilanz mit Waren** lieferte ebenfalls einen positiven Wachstumsbeitrag, die Handelsbilanz mit Dienstleistungen hingegen einen negativen. Produktionsseitig verzeichneten das Gesundheitswesen und die Versicherungsbranche das stärkste Wachstum. Im Vergleich zum 3. Quartal 2014 wuchs das BIP um 0,8%; der BIP-Deflator (impliziter Preisindex) ging in derselben Periode um 1,2% zurück.