Schweizer Schutzgebiete: besser sichtbar dank einheitlicher Markierung
Bern, 30.9.2016 - Damit Schutzgebiete von den Besucherinnen und Besuchern als solche erkannt und respektiert werden, müssen sie klar und einheitlich gekennzeichnet sein. Dank der gemeinsamen Bemühungen des Bundesamts für Umwelt BAFU, der Kantone und von Pro Natura ist es gelungen, die landesweite Vereinheitlichung der Markierungen umzusetzen. Am 30. September 2016 haben BAFU-Direktor Marc Chardonnens und die Waadtländer Staatsrätin Jacqueline de Quattro im Rahmen einer Medienkonferenz das neue Markierungssystem am Beispiel des Schutzgebiets Creux de Terre in Chavornay (VD) vorgestellt.