Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 17. Juni 2002

Bilanz der EFHK im Aufbauprozess der Fachhochschulen

Bern, 17.6.2002 - Der Aufbau der sieben Fachhochschulen ist eine der zentralen aktuellen forschungs- und bildungspolitischen Aufgaben der Schweiz und bildet das eigentlich neue Element im schweizerischen Hochschulnetzwerk. In ihrem Bericht "Fachhochschulen 2002" bilanziert die Eidg. Fachhochschulkommission (EFHK) umfassend die vor sechs Jahren begonnene Institutionalisierung und den Status quo dieses grossen Reformwerks im Tertiärbereich. Der Bericht resultiert aus dem Auftrag des Bundesrates an die EFHK, den Prozess des Kompetenzaufbaus der Schulen und ihre Integration ins Hochschulnetzwerk Schweiz zu begleiten. Der Bundesrat hat in seinen Zielvorgaben den Zeitraum zwischen 1996 und 2003 als Aufbauphase für die Fachhochschulen erklärt und diesen eine befristete Genehmigung bis Ende 2003 erteilt. Für deren Erneuerung bildet der Bericht eine wesentliche Grundlage.