Leben in Freiheit und Selbstbestimmung
Bern, 31.7.2006 - 1.-August-Ansprache von Bundesrat Christoph Blocher – Zusammenfassung Die Freiheit des Einzelnen erlaube es, die verschiedenen Interessen, Meinungen, Konfessionen, Sprachen und Altersgruppen in der Schweiz weiterhin unter einen Hut zu bringen. Nur so könne unser Land als Willensnation in Freiheit und Selbstbestimmung leben. Die zentrale Botschaft der 715-jährigen Geschichte der Eidgenossenschaft und auch des Bundesbriefes von 1291 sei das Prinzip, welches unser Land stark und wohlhabend gemacht habe: Eine weltoffene Schweiz, die sich ihre Handlungsfreiheit bewahrt, wie Bundesrat Christoph Blocher in seinen Ansprachen zum Nationalfeiertag betont.