Flughafen Genf: neues Schallschutzkonzept genehmigt
Bern, 20.9.2017 - Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat das neue Schallschutzkonzept des Flughafens Genf genehmigt. Dieses Konzept beschreibt die Modalitäten der Durchführung von Schallschutzmassnahmen für lärmempfindliche Räume. Rund 3200 Wohnungen müssen innerhalb von 10 Jahren vor Lärm geschützt werden. Die Gesamtkosten von schätzungsweise 87 Millionen Franken werden von der Flughafenbetreiberin getragen.