Lebensmittel einfacher importieren: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung
Bern, 8.12.2017 - Lebensmittel sind in der Schweiz im Durchschnitt rund 60% teurer als in den Nachbarländern. Der Bundesrat will deshalb entsprechend der Neuen Wachstumspolitik den Import von Lebensmitteln erleichtern und damit den Wettbewerb im Inland stärken. Der Bundesrat hat am 8. Dezember 2017 die Vernehmlassung zu einer Vorlage eröffnet, mit der das aktuelle Bewilligungsverfahren für Lebensmittel, die gemäss dem «Cassis-de-Dijon-Prinzip» in Verkehr gebracht werden, durch ein digitalisiertes Meldeverfahren abgelöst werden soll. Die Vernehmlassung dauert bis am 23. März 2018.