Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 29. Mai 2018

Pflanzenkrankheiten aus dem Boden umweltschonend bekämpfen

Wädenswil, 29.5.2018 - Im Schweizer Gemüsebau wird auf rund 1% der landwirtschaftlichen Nutzfläche ungefähr 14% der landwirtschaftlichen Wertschöpfung erzielt. Breiten sich dort Pflanzenkrankheiten aus, ergeben sich daher hohe Verluste. Gegen Krankheiten, die aus dem Boden kommen, sogenannte bodenbürtige Krankheiten, haben Agroscope-Fachleute deshalb Massnahmen entwickelt. Dazu gehören nicht-chemische Massnahmen wie etwa der Einsatz von nützlichen Mikroorganismen oder Mittel zur Bodenverbesserung.