Verkehrsüberlastung auf Nationalstrassen führt zu Verlagerung auf untergeordnetes Netz
Bern, 11.6.2018 - Die Anzahl Staustunden nahm im letzten Jahr weiter zu. Verschiedene Abschnitte des Nationalstrassennetzes überschreiten die Grenze der Leistungsfähigkeit regelmässig. Das geht aus dem Verkehrsflussbericht des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervor. Neun von zehn Staustunden waren auf Kapazitätsengpässe zurückzuführen. Als unerwünschte Folge davon nahm das Verkehrsaufkommen auf den untergeordneten Strassen erstmals stärker zu als auf den Nationalstrassen. Um den Verkehrsfluss zu verbessern, setzt das ASTRA auf gezielte Kapazitätserweiterungen, Pannenstreifenumnutzungen und Verkehrsmanagementmassnahmen. Erfreulicherweise weiter rückläufig sind die Staustunden wegen Baustellen.