Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 6. November 2018

Newsletter E-Government Schweiz 05/2018

Bern, 6.11.2018 - Sehr geehrte Damen und Herren Sie finden die folgenden Themen in unserem aktuellen Newsletter: • Steuerungsausschuss E-Government Schweiz fördert die Grundstücksuche für Behörden • Studie eGovernment Monitor 2018 veröffentlicht • Geschäftsstelle: Informationsbesuch des Thüringer Innenministers • eUmzug: Wohnortwechsel auch im Kanton St.Gallen elektronisch melden • Identitätsverbund Schweiz (IDV): Umfrage bestätigt Interesse an Trägerschaft • Vote électronique: Einführung in den Kantonen Waadt und Graubünden • OGD Schweiz: Bericht über Umsetzung der OGD-Strategie beim Bund • Verein eCH: neuer Webauftritt online • BABS: App für Information zu Notlagen gemeinsam mit Kantonen lanciert • Swisstopo: Alle Gebäude der Schweiz digital und in 3D • Leitlinien der Kantone zur Digitalen Verwaltung verabschiedet • Kanton Bern: Erfolgreicher Pilot von «eBau» • Kanton Solothurn: Anschluss an den Verein «iGovPortal.ch» • Ville de Pully: Start des Portals «smart city» • Bundesrat: Schlussbericht der Expertengruppe «Zukunft der Datenbearbeitung und Datensicherheit» • Bundesrat: Nationales Forschungsprogramm «Digitale Transformation» lanciert • Veranstaltungshinweise