Neue BAFU-Studien zu Lebensmittelverlusten aus Landwirtschaft und Haushalten
Bern, 29.4.2019 - Lebensmittel, die hergestellt, aber nicht konsumiert werden («Food Waste»), belasten Boden, Wasser und das Klima. Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat deshalb in zwei Studien ermittelt, wie viele Lebensmittel in der Landwirtschaft und in den Schweizer Haushalten verloren gehen. In der Landwirtschaft fallen jedes Jahr 225’000 Tonnen Lebensmittelverluste an. Davon wären rund 90 % vermeidbar. In den Haushalten sind es rund 1 Million Tonnen Lebensmittelabfälle, wovon fast die Hälfte vermeidbar wäre. Bereits analysiert wurden die Gastronomie, der Detailhandel und die Lebensmittelindustrie. Die Analysen sind eine wichtige Grundlage zur Erarbeitung von Reduktionszielen für Food Waste.