Landschaftskonzept Schweiz: Anpassung an die Bedürfnisse der Zeit
Bern, 20.5.2019 - Das Landschaftskonzept Schweiz (LKS) ist ein Planungsinstrument des Bundes, das die Zusammenarbeit zwischen den Bundesstellen sowie den Kantonen, Regionen und Gemeinden in den Bereichen der Landschaft, Natur und Baukultur fördert. In all diesen Bereichen sollen Eingriffe in die Natur so geplant und ausgeführt werden, dass die Schweizer Landschaft dabei geschont wird. Nach einer 20-jährigen Umsetzung ist das Konzept anzupassen, damit es den veränderten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedürfnissen Rechnung trägt. Am 20. Mai 2019 hat das UVEK dazu die Anhörung eröffnet. Bis zum 15. September 2019 können Kantone, Gemeinden, Organisationen und die interessierte Öffentlichkeit zum aktualisierten LKS Stellung nehmen.