Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 30. August 2019

Empa, KSSG und HSG am Digitaltag 2019 - Die Medizin von morgen

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 30.8.2019 - Wie lassen sich neuste Erkenntnisse aus der Materialforschung medizinisch nutzen, um innovative Diagnose- und Behandlungskonzepte zu entwickeln? Hierauf wollen Empa-Forschende zusammen mit Medizinern des Kantonsspitals St. Gallen (KSSG) und Wissenschaftlern der Universität St. Gallen (HSG) Antworten liefern. Ihr durchaus ehrgeiziges Ziel: Sie wollen die Grundlagen für neuartige Medizinaltechnologien erarbeiten, die eine massgeschneiderte Therapie – Stichwort «personalisierte Medizin» – ermöglichen. Erste Einblicke in die Forschungspartnerschaft können Interessierte am nationalen Digitaltag am 3. September in St. Gallen erhalten. Und auch die aktuelle Bewerbung für eine Beteiligung der Ostschweiz am Schweizer Innovationspark ist ganz den Chancen und Herausforderungen neuer Gesundheitstechnologien gewidmet.