Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 14. Oktober 2019

Phononische Kristalle: Superleichte Dämpfer für tiefe Töne

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 14.10.2019 - Einem Team von Akustikforschern der Empa ist es gelungen, makroskopische Kristallstrukturen zu bauen, die innere Drehbewegungen nutzen, um die Ausbreitung von Schallwellen abzuschwä-chen. Mit der Methode lassen sich sehr leichte und steife Materialien entwerfen, die auch tiefe Frequenzen besonders gut «schlucken» können, berichten sie im Fachmagazin Nature Communi-catons.