Bundesrat veröffentlicht Bericht über digitales Zentralbankgeld
Bern, 13.12.2019 - Allgemein zugängliches digitales Zentralbankgeld würde für die Schweiz gegenwärtig keinen Zusatznutzen bringen. Vielmehr entstünden neue Risiken, insbesondere im Bereich der Finanzstabilität. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2019 einen Bericht gutgeheissen, in welchem die Möglichkeiten, Chancen und Risiken der Einführung eines Kryptofrankens (e-Franken) geprüft werden. Damit erfüllt er einen Auftrag des Nationalrats. Der Bundesrat und die Schweizerische Nationalbank verfolgen das Thema weiterhin aktiv.