Studie zeigt Einfluss von Schweizer Medien und Social Media auf die Meinungsbildung
Biel/Bienne, 21.1.2020 - Das Potenzial von Social Media für die Meinungsbildung bleibt gesamtschweizerisch vorläufig beschränkt. Am bedeutendsten sind Social Media in der französischen Schweiz, hier spielen sie eine ähnliche Rolle für die Meinungsbildung wie Print und sind wichtiger als Online-Angebote. Das zeigt der aktualisierte Medienmonitor Schweiz, den das BAKOM am 21. Januar 2020 veröffentlicht hat. Das Potenzial der verschiedenen Mediengattungen – Print, Radio, TV, Online – für die Meinungsbildung wird in Form einer interaktiven Website dargestellt.