Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 3. August 2021

Nationales Flugrouten-Netz für Helikopter wird weiter ausgebaut

Bern, 3.8.2021 - Der Bund stellt die finanziellen Mittel zur Verfügung, um das Schweizer Flugrouten-Netz auszubauen, das auch bei schlechtem Wetter Rettungs- und Einsatzflüge von Helikoptern ermöglicht. Das hat das Parlament mit der Annahme der Motion Dittli beschlossen. Das bisher von der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega und der Luftwaffe genutzte und von Skyguide betriebene «Low Flight Network» (LFN) erhält damit auch den Status einer kritischen nationalen Luftfahrtinfrastruktur. Das LFN wird laufend ausgebaut. Es wird auch anderen Luftrettungsunternehmen sowie Polizeikräften zur Verfügung stehen, sofern deren Helikopter entsprechend ausgerüstet und die Crews dafür qualifiziert sind.