Fliegerschiessplatz Forel: Weitere Untersuchungen nötig
Bern, 29.9.2021 - Ende März 2021 hat das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Fliegerschiessplatz Forel im Neuenburgersee Proben für Wasser- und Sedimentuntersuchungen entnommen. Nun liegen die Analyseresultate vor: In den Proben wurden keine Explosivstoffe nachgewiesen. Die Schwermetallkonzentration der Proben aus dem Fliegerschiessplatz und den Referenzstandorten liegen in einem ähnlichen Bereich. Die Resultate lassen aber noch keine vollständige Beurteilung zu. Deswegen haben das VBS, das Bundesamt für Umwelt (BAFU), die betroffenen Kantone, die Association de la Grande Cariçaie (AGC) und Pro Natura gemeinsam vereinbart, dass weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Parallel dazu hat Bundesrätin Viola Amherd die Armee beauftragt, den Bedarf für das Fliegerschiessen zu überprüfen und ein Konzept zur Räumung der Munitionsrückstände zu erarbeiten.