Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 19. September 2005

1600 Tonnen Fische gefangen – Meerforellen bahnen Lachsen den Weg in die Schweiz

Bern, 19.9.2005 - Im Jahr 2004 fingen die Schweizer Berufsfischerinnen und Berufsfischer rund 1’600 Tonnen Fische. Mit rund 900 Tonnen Ertrag brachten die Felchen der Berufsfischerei am meisten Einkommen. Der Schweizer Fischkonsum kann damit aber bei weitem nicht gedeckt werden. Im Jahr 2004 wurden deshalb 46'000 Tonnen Fische importiert, davon 5'300 Tonnen Lachse. Diese sind in der Schweiz ausgestorben; die Voraussetzungen für ihre Wiederansiedlung sind in den vergangenen Jahren verbessert worden. Versuche mit Meerforellen geben Hinweise, welche Hürden die Lachse noch zu überwinden haben.