Die Schweiz beteiligt sich an neuen ESA-Programmen und setzt sich für die verstärkten Ambitionen der europäischen Raumfahrt ein
Bern, 23.11.2022 - Die Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation Martina Hirayama nahm an der Ministerratstagung der Europäischen Weltraumorganisation ESA vom 22. und 23. November 2022 in Paris teil. Bei diesem Treffen der für die Raumfahrt zuständigen Ministerinnen und Minister der 22 ESA-Mitgliedstaaten legte sich der Rat auf die neuen Programme und die obligatorischen Tätigkeiten der Organisation für die Jahre 2023–2025 fest. Die Schweiz wird sich mit insgesamt mehr als 600 Millionen Franken an den Programmen der ESA beteiligen.