Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 12. Januar 2023

Bundesamt für Energie verleiht den Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2023

Bern, 12.1.2023 - Heute Abend, 12. Januar 2023, verleiht das Bundesamt für Energie zum sechszehnten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or. Die goldenen Gewinner/innen des Jahres 2023 sind: Die Azienda Elettrica di Massagno AEM gemeinsam mit der Fachhochschule Südschweiz SUPSI und den Unternehmen Hive Power SA und Optimatik AG (Kategorie Energietechnologien), das Limmattaler Regiowerk Limeco in Dietikon (ebenfalls Kategorie Energietechnologien), die 3S Swiss Solar Solutions AG in Gwatt bei Thun (Kategorie Erneuerbare Energien), die EVTEC AG gemeinsam mit der sun2wheel AG aus Kriens-Obernau (Kategorie Energieeffiziente Mobilität), die Professur für Architektur und Gebäudesysteme der ETH Zürich gemeinsam mit der Zurich Soft Robotics GmbH / Solskin (Kategorie Gebäude und Raum), sowie die beiden Berner Nichtregierungsorganisationen Solafrica und Root & Branch (Spezialpreis der Jury). Die Watt d’Or Trophäe – eine Schneekugel – wird den Gewinner/innen von der prominenten Jury unter dem Vorsitz von Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher im Kongresszentrum Kursaal in Bern überreicht. Dabei sein werden hunderte Vertreterinnen und Vertreter der schweizerischen Energieszene aus Politik, Wirtschaft und Forschung.