Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 5. April 2023

Chemikalien- und Abfallkonferenz: Schweiz unterstützt die Stärkung der Übereinkommen

Bern, 5.4.2023 - In Genf tagen vom 1. bis zum 12. Mai 2023 die Mitgliedstaaten der drei internationalen Übereinkommen zur Verminderung der Risiken von Chemikalien und gefährlichen Abfällen. Der Bundesrat hat am 5. April 2023 das Verhandlungsmandat der Schweizer Delegation verabschiedet. Sie wird sich dafür einsetzen, dass weitere Chemikalien in die Übereinkommen aufgenommen und damit meldepflichtig, eingeschränkt oder verboten werden. Sie wird sich weiter dafür engagieren, dass gefährliche Chemikalien auch dann als meldepflichtig in das Rotterdamer Übereinkommen aufgenommen werden können, wenn nicht alle Vertragsstaaten zustimmen.