Ausländerstatistik 1. Halbjahr 2023
Bern-Wabern, 17.8.2023 - Auch im ersten Halbjahr 2023 wirkten sich die starke Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt und die strukturell niedrige Arbeitslosigkeit auf die Zuwanderung in die Schweiz aus. Vor allem die Zahl der Arbeitnehmenden aus der EU/EFTA stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode an. Die Nettozuwanderung in die ständige ausländische Wohnbevölkerung nahm gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um 9384 Personen auf 47 200 Personen zu. Ende Juni 2023 lebten 2 275 965 Ausländerinnen und Ausländer dauerhaft in der Schweiz.